Strompreise und Erneuerbare Energien
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philip Rösler sieht die Energiewende auch mit der zwischen ihm und Bundesumweltminister Röttgen ausgehandelten drastischen Reduzierung der Einspeisevergütung für Solarstrom auf einem guten Weg. Die Begründungen für die Kürzung der Solarförderung klingen nicht einmal unlogisch: Der Umfang der derzeitigen Förderung stehe in keinem vernünftigen Verhältnis zum volkswirtschaftlichen Nutzen, so die eine Stoßrichtung. Unsozial und die Besserverdienenden bevorzugend, dabei noch den Strompreis für kleine Einkommen in unhaltbare Höhen treibend sei die Solarförderung, so eine andere häufig gehörte Argumentation. Jürgen Großmann, Vorstandsvorsitzender der RWE, meint sogar, der Mini-Jobber finanziere das Solardach des Zahnarztes.
Aber wie verhält es sich wirklich? Ist das EEG eine unsoziale Geldverschwendung und der Preistreiber beim Strom? Wibke Brems, unsere grüne Landtagsabgeordnete aus Gütersloh, gibt mit “Wibkes Merkblatt Nr. 1” Antworten auf diese Fragen und widerlegt die Argumentationen der Erneuerbaren-Verzögerer.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Runder Tisch zur Qualität des Grundwassers
Grundwasser ist Teil des Wasserkreislaufs. Es stammt überwiegend aus Regenwasser, das durch den Boden und den Untergrund bis in die Grundwasserleiter sickert. Oberflächennahe Grundwasservorkommen versorgen Pflanzen mit Wasser und bilden…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Riesiger Erfolg für Lobbytransparenz: Europaparlament beschließt Klarheit über Einfluss von Lobbyisten auf Gesetze
Das Europaparlament hat heute zum ersten Mal eine verbindliche Regel für die Transparenz von Lobbyismus beschlossen. An neuen Parlamentsbeschlüssen mitwirkende Europaabgeordnete müssen ihre Treffen mit Lobbyisten öffentlich auflisten (Legislativer Fußabdruck)….
Weiterlesen »
Foto: Privat
EU-Grenzwerte für Luftschadstoffe: CDU, CSU und FDP lenken mit alternativen Fakten vom eigenen Versagen ab
Zu der Diskussion um die europäischen Grenzwerte für Stickoxide und Feinstaub kommentiert der Sprecher der deutschen Grünen im Europäischen Parlament, Sven Giegold: “Es ist peinlich und durchschaubar wie die CDU,…
Weiterlesen »